Über mich und meine Familie

Ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Diana Zielke, bin 42 Jahre, verheiratet und Mutter von zwei wundervollen Töchtern. Meine Große ist März 2012 geboren und wurde fast ausschliesslich getragen und meine Jüngste ist im August 2015 geboren. Auch sie wurde fast ausschlieisslich getragen und wird es immer noch.
Gemeinsam wohnen wir mit meinem Mann, unserem Hund Arashi, 1 Schlange und einigen Fischen in Weilerswist.
Ich wusste schon in der Schwangerschaft der Großen, dass ich sie Tragen würde. Das daraus allerdings mein beruflicher Weg werden würde, war mir da noch nicht klar.
Anfangs habe ich sie, bis sie etwa 4 Monate alt war , im Tragetuch in der Wickelkreuztrage eher schlecht als Recht vor dem Bauch getragen.
Dann entschied ich mich dazu, eine individuelle Trageberatung zu machen, um die Bindeweise zu verbessern und neue Bindevarianten zu erlernen.
Das veränderte mein Leben. Ich war begeistert von den Möglichkeiten, die mir die richtig gebundenen Bindevarianten boten.
Die neu erlernte Rückentrageweise half uns beiden bei der "Boden-guck-Phase" . Hat meine Tochter es vor dem Bauch in der Wickelkreuztrage noch immer geschafft das Tuch so zu lockern, egal wie fest es gebunden war, sodass sie soweit rauskam, um den Boden zu sehen, war das auf dem Rücken nicht mehr nötig. Da konnte sie alles sehen und mein Rücken wurde entlastet.
Ja und so Trage ich jetzt seit fast 5 Jahren. Meist im Tuch, aber auch in der Tragehilfe und im Sling. Für uns ist es so normal, wie essen und schlafen und gehört für uns zum Leben dazu. Ich hätte in der Schwangerschaft der Großen niemals gedacht, dass der Kinderwagen nur von den Großeltern gebraucht und die restliche Zeit nicht bewegt wird.
Als Hundehalter stehen mir mit dem Tuch alle Möglichkeiten offen für Spaziergänge auch abseits der Wege oder quer durch den Wald. Diese Runden wären mit einem Kinderwagen niemals möglich!
Das Tragen gehört für uns von Anfang an dazu und ich entdecke diese Liebe immer wieder neu. Ich möchte interessierte Eltern ans Tragen heranführen und habe mich daher entschlossen, eine Ausbildung zur Trageberaterin zu machen.
Ich bin zertifizierte Trageberaterin der Trageschule Hamburg und Trage mit Herz und Verstand.
Im September 2014 habe ich die Prüfung bei der Trageschule Hamburg absolviert, bei der ich mit dem Zertifikat abgeschlossen habe. Ich habe mich bewusst für eine weitere Trageschule entschieden, damit ich nicht zu einseitig vermittle und den Eltern die ich berate mehr Möglichkeiten an die Hand geben kann.
Ich bin seit Mai 2014 Mitglied im Tragenetzwerk, einem Zusammenschluss von Trageberaterinnen.
Mit meiner zweiten Tochter kam dann auch meine 3. Komponente, um mein Beratungsangebot komplett zu machen. Ich wickel sie mit Stoffwindeln und bin so dermaßen begeistert und absolut überzeugt von dieser Art zu wickeln daß ich mich entschloß auch noch die Stoffwindelberatung mit in mein Angebot aufzunehmen und erweiterte meine Fortbildungen um diese Komponente. Ich belegte den Online-Kurs der Stoffwindelexperten.
Stoffwindelberatungen können auch ab sofort bei mir gebucht werden.


So kam ich zu dem Namen Tarapalu für meine kleine Firma
Mein Firmenname entstand aus dem Namen meiner Tochter heraus. Ich wollte einen Firmennamen, der mit ihr im Zusammenhang steht, wäre ich doch ohne sie nicht zum Tragen gekommen.
Tara kommt aus dem indischen Raum und wird im Buddhismus und anderen indischen Religionen als friedvolle Manifestation erleuchteter Weisheit bezeichnet. Es bedeutet wörtlich „die Retterin“.
Tara gilt auch als Essenz des Mitgefühls.
Ursprünglich ist Tara eine indische Sternengöttin, deren Name „Stern“ bedeutet. Sie gilt auch als Göttin der Askese und Lehrerin der Weisheit, die aus den Verstrickungen des Kreislaufes der Wiedergeburten hinausführt, ihre 21 Erscheinungsformen werden in Tibet verehrt. ( Die 21 Taras).
Nach der Überlieferung des tibetischen Buddhismus war Tara vor langer Zeit als eine Prinzessin inkarniert, die unentwegt zum Wohle der fühlenden Wesen arbeitete.
Das Wort Palu ist Hindi und bedeutet Tragen.
Also heißt es Tara tragen oder kurz Tarapalu :-)
